Ab sofort erstellen wir zunächst Teile in TPE. TPE ist ein Elastomer, das flexible, gummiartige Teile erzeugt. Mit einer beeindruckenden Bruchdehnung von ca. 430 % eignet sich das industrietaugliche Material gut für Anwendungen, die ein hohes Mass an Dehnbarkeit erfordern.
Das Selektive Lasersintern oder auch SLS-Verfahren ist ein Verfahren zum Drucken von Kunststoffpulver mittels Laser. Anders als etwa beim FDM/ FFF oder DLP- Verfahren müssen keine Stützstrukturen angelegt werden, um das Bauteil zu stützen. Das umgebende Pulver im Drucker bietet ausreichend Stützwirkung für das Bauteil. Das ermöglicht eine große konstruktive Freiheit und erlaubt es, funktionale Bauteile oder Prototypen direkt zusammengesetzt und funktionsfähig zu fertigen. Weitere Materialien (PA11+ PP) sind in der in Validierung und werden bald verfügbar sein.

Suchen Sie einen Entwicklungspartner?

Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit uns.